6 Tipps, um bei Versicherungen zu sparen

Entspannt und clever versichert!

Wenn es um Zeit und Geld bei Versicherungen geht, haben wir einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt, um dir zu helfen, zu sparen.

Inhaltsverzeichnis

Tipp 1: Überprüfe deine bestehenden Policen

Es ist wichtig, deine Versicherungspolicen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zu deiner aktuellen Lebenssituation passen. Durch Anpassungen kannst du schnell dreistellige Beträge bei deinen Versicherungsprämien einsparen. Dies ist insbesondere bei Ereignissen wie Heirat, Geburt, Todesfall oder Scheidung möglich. Zum Beispiel kannst du nach der Heirat oder dem Zusammenziehen mit deinem Partner eine gemeinsame Haftpflichtversicherung nutzen, indem du die jüngere Versicherung kündigst und dadurch Geld sparst. Nach einem Umzug solltest du auch deine Hausratsversicherung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zu deiner neuen Wohnsituation passt. Ebenso birgt die Überprüfung deiner Kfz-Versicherung Potenzial zum Sparen, beispielsweise wenn der Wert deines Autos unter 1.000 EUR liegt, du aber immer noch vollkaskoversichert bist.

Tipp 2: Verzichte auf unnötige Zusatzoptionen

Viele Versicherungsunternehmen bieten teure und wenig sinnvolle Zusatzoptionen und Policen an. Ein Beispiel hierfür ist die Glasversicherung, die nur dann relevant ist, wenn dein Haus mit Einfachverglasung ausgestattet ist. Falls du bereits eine Hausratversicherung abgeschlossen hast, bist du in der Regel bereits gegen Glasbruch versichert. Gleiches gilt für Gepäckversicherungen, die oft schon in einer modernen Hausratpolice enthalten sind. Auch eine separate Handyversicherung ist meist nicht notwendig und kann teuer sein, da eine Neuanschaffung oft günstiger ist als die Prämien für die Versicherung.

Tipp 3: Prüfe deinen bestehenden Schutz

Bevor du zusätzliche kleine Policen abschließt, solltest du prüfen, ob bestimmte Details bereits in deinem bestehenden Versicherungsschutz enthalten sind oder gegen einen geringen Aufschlag hinzugefügt werden können.

Tipp 4: Vermeide Luxuspolicen

Begriffe wie "Premium" oder "Komplettschutz" klingen verlockend, bedeuten aber auch höhere Beiträge. Überlege gut, ob du diese Sonderleistungen wirklich benötigst. Wenn du bereits eine umfangreiche Deckung hast, lohnt sich möglicherweise ein Wechsel zu einer Basispolice. Du kannst auch bei deinem Versicherer nachfragen, ob es für dich inzwischen interessantere Policen gibt.

Tipp 5: Reduziere deine Versicherungssumme

Die Höhe der Versicherungssumme beeinflusst maßgeblich die Prämie. Eine Reduzierung der Versicherungssumme kann daher eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Eine Reduzierung der Versicherungssumme bei der privaten Haftpflichtversicherung oder der Hausratversicherung kann die Prämie erheblich senken.

Tipp 6: Wähle einen Selbstbehalt

Wenn möglich, wähle einen Selbstbehalt, um bei den Prämien zu sparen. Dies gilt insbesondere für private Krankenversicherungen. Wenn du beispielsweise deinen jährlichen Selbstbehalt auf 1.000 EUR erhöhst und dadurch 1.200 EUR an jährlichen Beiträgen sparst, kann es sinnvoll sein, die Selbstbeteiligung zu erhöhen.

Inhaltsverzeichnis

Versicherung Optimal!

Mit diesem Buch bekommst du die beste Aufklärung über die wichtigsten Versicherungen und kannst gutes Geld sparen. Alles kompakt mit den wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt.

9,99 €

Super Produkt

Leitfaden Versicherungen

Der Leitfaden Versicherungen des Bundes der Versicherten vermittelt das erforderliche Wissen über alle Versicherungsarten, benennt Fußangeln und Fallstricke und klärt schließlich über Verbraucherrechte auf.

14,80 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die Bedeutung von Sachversicherungen

Sachversicherung: Tipps zur ordentlichen und außerordentlichen Kündigung

Was benötige ich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert